bodies (with)in fences: dossier

Choreografie, Inszenierung: Saskia Hölbling und Laurent Goldring, Tanz, Performance, Choreografie: Saskia Hölbling, Rotraud Kern, Franco Senica Raum: Laurent Goldring, Gudrun Lenk-Wane Kostüm: Gudrun Lenk-Wane, Musik, Ton: Nik Hummer, Licht: Reto Schubiger, Produktion, Management: Simon Hajós

In „bodies (with)in fences“ begeben sich Saskia Hölbling und Laurent Goldring auf die Suche nach neuen Ankern und Territorien, ohne dabei mit den schrillen Verführungsstrategien des urbanen Raums in ihrer Grobheit konkurrieren zu wollen. Der Aktionsraum liegt abseits von jeglichem Glamour und Luxus, weit entfernt von jeder „comfort-zone“.

Ein Monument aus Baugittern erschließt - ganz in seiner Funktion als multiple Barriere - Räume und Volumen der Ausschließung oder des Ausstellens. Es entwirft eigene Leitsysteme oder zieht Wände hoch.

Mitten in dieser monumentalen Skulptur, die fast unüberwindbare Grenzen setzt,
machen sich drei Körper daran, ihr rigides Umfeld unaufhörlich und immer wieder zu sezieren; sie ackern sich durch vielschichtige Barrieren und halten dadurch das System in Atem.

Saskia Hölbling und Laurent Goldring kreieren mit „bodies (with)in fences“ ein delikates aber geräuschvolles Stück, das durch einen unauswegsamen Regelkreis ein Perpetuum mobile entwirft, das notgedrungen in eine Sackgasse führt.

Nach „body in a metal structure“ gehen mit „bodies (with)in fences“ die „Squatting Projects“ in die zweite Runde.


Eine Produktion von DANS.KIAS.
In Kooperation mit dem Werkstätten- und Kulturhaus WUK.
Mit Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien und des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur.